Posts

Halloween steht vor der Tür – Zeit für Grusel, Glanz und Genuss!

Bild
  🎃 Wenn die Tage kürzer werden, sich der Nebel über die Felder legt und das Rascheln der Blätter unheimlich vertraut klingt, dann ist es wieder soweit: Halloween naht. Ein Fest, das längst nicht mehr nur Kindern gehört – es ist eine Einladung an Jung und Alt, in andere Rollen zu schlüpfen, kreativ zu sein und das eigene Zuhause in ein kleines Spukschloss zu verwandeln. In diesem Blogpost tauchen wir tief ein in die Welt der Verkleidungen, Dekorationen und schaurig-schönen Snacks – mit Tipps, die dich inspirieren und Gäste wie Geister gleichermaßen begeistern werden. 👻 Verkleidungen: Wer willst du dieses Jahr sein? Halloween-Verkleidungen müssen nicht teuer oder kitschig sein. Die besten Kostüme entstehen oft aus einer Mischung aus DIY-Ideen, cleveren Accessoires und einem Hauch schwarzem Humor . 🕯️ Klassisch mit Twist: Die Hexe 2.0 : Kein krummer Hut mehr – wie wäre es mit einer mondbeschienenen Priesterin, die alte Zaubersprüche spricht und Kräuter am Gürtel trägt?...

eventlookator Community: Events gemeinsam erleben & Menschen mit gleichen Interessen finden

Bild
Stell dir eine Plattform vor, auf der du nicht nur Events in deiner Nähe entdecken kannst, sondern auf der aus dem „Ich gehe dahin“ eine lebendige Gemeinschaft entsteht. Genau das will eventlookator sein: nicht nur ein Veranstaltungskalender, sondern ein Netzwerk für alle, die Erlebnisse teilen, Menschen treffen und Begegnungen möglich machen wollen. eventlookator ist eine kostenlose App (und PWA) mit dem Anspruch, Veranstaltungen aus vielen Quellen zusammenzuführen – von Suchmaschinen über öffentliche Kalender bis hin zu Meldungen der Nutzer:innen. Aber das Besondere: Durch Community‑Funktionen entsteht eine Schicht über den Events, in der echte Verbindung möglich wird.  Zu den herausstechenden Funktionen gehören: Community-Funktion & Nutzer:innenvernetzung – finde andere mit ähnlichen Interessen in deiner Nähe  Integrierter Chat – Kommunikation direkt in der App, ohne Umwege über externe Tools  Begegnungen-Funktion – du hast auf einem Event jemanden g...

Verpasste Begegnungen wiederfinden – Gib besonderen Momenten eine zweite Chance

Bild
Ein Blick. Ein Lächeln. Und dann war der Moment vorbei. Stell dir vor: Du bist auf einem Konzert, bei einem Stadtfest, auf einer Ausstellung oder im Club. Die Musik ist perfekt, das Licht fällt genau richtig, und plötzlich ist da diese eine Person . Ein kurzer Moment – eure Blicke treffen sich, vielleicht ein Lächeln. Du willst etwas sagen, aber zögerst. Oder die Situation ist einfach zu flüchtig. Und ehe du dich versiehst, ist sie verschwunden. Kein Name, kein Gespräch – nur diese kleine Erinnerung, die dir nicht mehr aus dem Kopf geht. Zurück bleibt die Frage: "Was wäre gewesen, wenn...?" Die Begegnungen-Funktion – für alle, die es nicht dabei belassen wollen Mit der Begegnungen-Funktion von eventlookator kannst du diese besonderen Momente jetzt festhalten – und mit etwas Glück sogar die Person wiederfinden . 👉 Du findest das Feature in der App unter dem Bereich „Begegnungen“. 🔗 Direkt testen: https://pwa.eventlookator.de/begegnungen ✨ Was ist die „Begegnungen“-...

Top 5 Herbsttrends: Festivals, Märkte und Outdoor-Aktivitäten

Bild
Der Herbst ist endlich da – eine Saison der Veränderung, der Farben und der sinnlichen Eindrücke. Während die Bäume in goldene und rötliche Töne tauchen, bietet der Herbst eine Fülle von Veranstaltungen und Aktivitäten, die uns den Übergang vom warmen Sommer zum kühleren Winter auf wundervolle Weise näherbringen. Ob du nun ein Eventplaner bist oder einfach nur auf der Suche nach den besten Herbstaktivitäten für dich und deine Familie, hier sind die Top 5 Herbsttrends in Bezug auf Festivals, Märkte und Outdoor-Aktivitäten, die diese Saison prägen. 1. Kürbisfeste und Herbstmärkte – Das Comeback der traditionellen Erntefeiern Im Herbst erwacht die Tradition zu Leben, und es gibt kaum eine bessere Gelegenheit, die saisonale Ernte zu feiern, als auf den vielen Kürbisfesten und Herbstmärkten , die weltweit stattfinden. Diese Märkte bieten nicht nur eine breite Auswahl an Kürbissen in allen Formen und Größen, sondern auch herbstliche Köstlichkeiten wie Kürbissuppe, Apfelwein, Zimtschnecke...

Neu in der Stadt? Warum Leute kennenlernen so schwierig ist

Bild
Nach einem Umzug oder generell in einer neuen Stadt hat man oft das Gefühl, dass viele sozialen Verbindungen fehlen. Man kennt kaum Orte, wenige Routinen. Häufige Gründe: Keine festen Anlaufstellen: Man hat kein Stammlokal, keinen Verein etc. Alltag ist fragmentiert: Zwischen Arbeit, einkaufen, Pendeln hat man kaum “freie, offene Zeit”, in der Begegnungen entstehen können. Sichtbarkeit & Mut: Leute sind oft mit Bekanntem beschäftigt – wie Familie, bestehender Freundeskreis. Interessen und Werte: Man möchte nicht nur „irgendein“ Kontakt, sondern Gleichgesinnte — Menschen mit ähnlichen Interessen, Hobbys oder Perspektiven. Deswegen greifen viele zu digitalen Tools, Social Media, Apps. Wie macht man aus “App-Kontakten” echte Bekanntschaften oder sogar Freundschaften? Was ist eventlookator und wie funktioniert’s Bevor wir zu Tipps kommen, eine kurze Vorstellung: eventlookator  (www.eventlookator.de) ist eine kostenlose App (iOS & Android, auch PWA) um ...

Freiheit auf vier Rädern: Reisen mit dem Campervan und wie du ihn optimal ausbaust

Bild
Es gibt kaum ein intensiveres Gefühl von Freiheit als mit dem eigenen Campervan durch weite Landschaften zu fahren, spontan anzuhalten, wo es schön ist, und den Sonnenuntergang vom Bett aus zu betrachten. Das Vanlife hat sich in den letzten Jahren vom alternativen Nischenphänomen zum Lebensstil für Abenteuerlustige, Minimalisten und digitale Nomaden entwickelt. Doch bevor es auf die Straße geht, steht oft eine große Frage im Raum: Wie baue ich meinen Campervan am besten aus? In diesem Beitrag erfährst du, worauf es beim Ausbau wirklich ankommt, welche Fehler du vermeiden solltest – und warum Reisen mit dem Van mehr ist als nur Urlaub. Warum Vanlife? Die Faszination des mobilen Lebens Ein Campervan bedeutet Unabhängigkeit. Du bestimmst dein Tempo, deinen Tagesablauf und deinen Schlafplatz. Gerade in Zeiten von Remote Work und digitalen Jobs wird der Van nicht nur zum Fortbewegungsmittel, sondern zum rollenden Zuhause und mobilen Büro. Vorteile des Reisens mit dem Campervan: Fle...

Schulanfang richtig planen – Mit Herz, Struktur und einer unvergesslichen Einschulungsfeier

Bild
Der Schulanfang ist einer der wichtigsten Meilensteine im Leben eines Kindes – und für viele Familien ein besonders emotionaler Tag. Zwischen Aufregung, Stolz und Vorfreude liegt aber auch eine Menge Organisation. Eine liebevoll gestaltete Einschulungsfeier kann dem Kind Sicherheit geben, das Selbstbewusstsein stärken und den Start in die Schulzeit gebührend feiern. In diesem Beitrag bekommst du: praktische Planungstipps rund um den Schulstart kreative Ideen für eine gelungene Einschulungsfeier Empfehlungen für ein kindgerechtes Programm 1. Frühzeitig planen – das A und O ✅ Grundorganisation Schulranzen & Ausstattung : Informiere dich bei der Schule oder im Sekretariat, was benötigt wird (Hefte, Stifte, Mappen etc.). Besorge ergonomisches, altersgerechtes Material – mit deinem Kind gemeinsam. Arzttermine : Sehtest, Hörtest, ggf. U-Untersuchungen einplanen. Urlaubsplanung : Falls Verwandte anreisen oder Urlaub brauchen, rechtzeitig Bescheid geben. Fotograf...

Hack der Woche

Lade Hack …